Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-taiwanreise.de


  • Willkommen bei den Bolivien Reisen der BCT-Touristik

    Bolivien bietet Ihnen alles – nur keine Meeresküste. Aber die werden Sie auch nicht vermissen, denn dieses Land wird Sie auch so beeindrucken. Seinen Namen bekam Bolivien nach dem Unabhängigkeitskämpfer Simon Bolívar, der erst 1825 über die Kolonialherrschaft der Spanier siegte.

    Doch auch wenn Bolivien keine Küstenlinie besitzt, so fehlt es doch nicht an Wasser. Dieses Land liegt direkt am Titicacasee – dem "heiligen See der Inkas" – durch den die Grenze zu Peru verläuft. Er gilt als Wiege der Zivilisation in den Anden und die aus ihm aufragenden Sonnen- und Mondinsel gelten als zwei der bedeutendsten historischen Kultstätten der Aymaras.

    Wem das noch nicht genug Geschichte ist, der sollte sich die untergegangene Aymara-Stadt Tiwanaku anschauen, die später dem Inkareich einverleibt wurde. Doch da waren die Aymara bereits spurlos aus Tiwanaku verschwunden.

    Oder wie wäre es mit dem größten Salzsee der Welt? Salz soweit das Auge blickt und mittendrin seltsam anmutende Gebilde.

    Doch Bolivien hat noch mehr zu bieten. Im Osten befindet sich das tropische Tiefland mit seiner üppigen Vegetation, was nicht weiter verwundert, wenn man bedenkt, dass es zum Amazonasgebiet zählt. Doch Vorsicht bei der Erkundung der Urwaldflüsse – hier gibt es sie tatsächlich: Piranh

    Wer doch lieber die Besichtigung einer Stadt vorzieht, sollte einmal La Paz, Potosi oder Oruro kennen lernen. La Paz – obwohl die größte Stadt Boliviens – ist nicht Hauptstadt. Dafür überrascht sie den Besucher jedoch mit der Kombination kolonialer und moderner Bauwerke und dem lebendigen Charakter durch bunte Indianer-Märkte in ihrem Zentrum. Oruro ist als bolivianisches Zentrum für Folklore und Karneval bekannt und beliebt. Hier, wo Christentum und traditionelle Bräuche der Indianer miteinander verschmolzen sind, können Sie vielleicht die "Diablada", den "Teufelstanz" beobachten, der typisch ist für diese faszinierende Einheit von christlichem Glauben und Indianer-Traditionen.



    Urus vom Titicacasee

    Die schwimmenden Inseln der Urus

    Bereits vor der Ankunft der Spanier auf dem südamerikanischen Kontinent errichtete sich die Gruppe der Urus eine eigene kleine Wunderwelt abseits des Ufers des Titicacasees. In fast 4.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel leben die Mitglieder dieser ethnischen Gruppe auch heute noch auf schwimmenden Inseln, die aus Schilf geflochten werden. Sie nennen sich die „Menschen des Wassers“ und bewohnen eine Insel oft mit bis zu zehn Familien.

    Weltkulturerbe Tiwanaku

    Überreste einer untergegangenen Kultur

    Kurz vor der Grenze von Peru befinden sich die Überreste der einst innovativsten Zivilisation der Zentralanden. Die Ruinenstätte Tiwanaku war einst Hauptstadt und religiöser Mittelpunkt der Tiwanaku-Kultur, dessen frühste Vertreter bereits vor über 3000 Jahren an diesem Ort lebten. Erst im letzten Jahrhundert schenkten Archäologen diesem historischen Ort ihre Aufmerksamkeit, sodass die Ruinenstätte seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Freigelegt wurde von der Stadt bisher jedoch nur rund ein Prozent.

    Boliviens Landschaft

    Ursprüngliches Juwel im Herzen Südamerikas

    Das fünftgrößte südamerikanische Land bietet eine Vielzahl an kontrastreichen und atemberaubenden Landschaftszügen, die in keinem anderen Land so nah beieinanderliegen. Von den Anden, der weltweit längsten Gebirgskette, über den ursprünglichen Amazonas Regenwald und den Titicacasee, bis hin zur Salar de Uyuni, der größten Salzwüste auf der Erde. Eine solche Vielfalt an geographischen Zonen ist einzigartig und findet man nur im Herzen Südamerikas.


    Boliviens Tierwelt

    Artenvielfalt inmitten Südamerikas

    Boliviens Tierwelt ist genauso vielfältig wie seine Landschaft. So segeln Papageien, Kolibris und Tukane in fast jedem Teil des Landes durch die Luft. In den verschiedenen Landschaften des südamerikanischen Landes kann man nicht selten Pumas und Jaguare entdecken. Dies gilt auch für Tapire und Anden Lamas, die vor allem im Südosten Boliviens zu finden sind.



    BCT-PLUSPUNKTE

    VORTEILE FÜR SIE

    Es gibt viele gute Gründe, die für eine Reise mit der BCT sprechen. Hier einige davon:

    • 30 Jahre Reiseerfahrung & Organisation
    • Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
    • Bolivien Reisen mit kleinen Reisegruppengrößen
    • Alle Programmpunkte, Transfers und Ausflüge bei allen Bolivienreisen im Preis inklusive
    • umfangreiches Informationsmaterial bei allen Bolivien Studienreisen


    BCT-Logo der Taiwan Studienreisen


    Fotogalerie

    yehliu nationalpark
    Taipei tower
    maokong gondola
    laomei green reef
    huaxi street night market
    sansiantai taitung
    drummer taiwan festival
    drummer taiwan festival
    drummer taiwan festival
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close